von DKB | Jan. 8, 2020 | Brexit, EU, Finanzmärkte, Politik
Warum der Brexit mutigen Anlegern Chancen bietet Das gefühlt ewige Chaos um den EU-Austritt Großbritanniens hat die Kurse vieler britischer Unternehmen nach unten gedrückt. Und zwar in vielen Fällen mehr, als fundamental gerechtfertigt wäre. Denn prinzipiell ist das...
von DKB | Jan. 8, 2020 | Allgemein, Banken, Geld, Zinsen
Erste Bank macht Ernst: Strafzinsen ab dem ersten Cent Die Negativzinsen fressen sich immer weiter in den Alltag auch ganz normaler Bundesbürger. Während zahlreiche Banken schon Strafzinsen für Geldeinlagen ab einer bestimmten Summe verlangen, fällt nun ein weiteres...
von DKB | Jan. 8, 2020 | Container, Negativnachrichten
US-Offerte an P&R-Anleger Die Pleite des Containerverleihers P&R hinterließ über 50.000 geprellte Anleger, deren Forderungen sich auf rund drei Milliarden Euro belaufen. Wann sie in welcher Höhe entschädigt werden, steht noch nicht fest, doch es dürften Jahre...
von DKB | Jan. 8, 2020 | FinVermV 34f
Warum Telefonate mit dem Anlageberater bald aufgezeichnet werden müssen Der Gesetzgeber hat kürzlich nach langem Hin und Her die Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) beschlossen, die mit Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt am 21. Oktober 2019 in Kraft...
von DKB | Jan. 8, 2020 | Allgemein, Negativnachrichten
Steuerzahler springt für Thomas-Cook-Versicherungslücke ein Auf 300 bis 500 Millionen Euro taxieren Experten den Schaden, den die Insolvenz der deutschen Thomas-Cook-Tochter verursacht hat. Versichert war der Reiseveranstalter aber nur bis 110 Millionen Euro, wie vom...
Neueste Kommentare