von DKB | Nov 16, 2022 | Berufsunfähigkeitsvers., Versicherungen
Immer mehr Menschen aus psychischen Gründen berufsunfähig Etwa jeder vierte Berufstätige muss aus gesundheitlichen Gründen schon vorzeitig aus dem Erwerbsleben ausscheiden. Wie eine aktuelle Auswertung eines großen Lebensversicherers zeigt, steigt der Anteil...
von DKB | Nov 8, 2022 | Cyber-Versicherungen
Versicherte Cyberschäden haben sich verdreifacht Mit 137 Millionen Euro leisteten die Versicherer in Deutschland 2021 fast drei Mal so viel für Schäden durch Hackerangriffe wie noch 2020. Die Zahl der regulierten Schadensfälle stieg dagegen vergleichsweise moderat um...
von DKB | Nov 8, 2022 | Allgemein, Betriebsunterbrechungsversicherung, Energie, Geschäftsinhaltsversicherung, Gewerbeversicherung, Sachversicherungen
Wären Schäden durch eine Gas-Rationierung eigentlich versichert? Deutschland muss um seine Gasversorgung im kommenden Winter bangen. Sollte es zu staatlich verordneten Rationierungen kommen, könnte das die Produktion in zahlreichen Unternehmen hemmen oder gar zum...
von DKB | Sep 15, 2020 | Branchen, Cyber-Versicherungen, IT-Branche, Versicherungen
Schadenshöhe durch Cyber-Angriffe sprunghaft gestiegen Die Arbeit im Homeoffice ist in vielen Branchen zwangsläufig zum neuen Standard geworden – und wird es auch nach Corona in weiten Teilen bleiben. Damit sind zahlreiche Unternehmen und Selbstständige, aber auch...
von DKB | Sep 14, 2020 | Allgemein, Corona, Geld, Negativnachrichten, Politik, Versicherungen
Steigen die Versicherungsbeiträge durch die Corona-Folgen? Auch die Versicherer haben unter den Folgen der Corona-Pandemie zu leiden: wegen erhöhter Schadensaufkommen bei der Betriebsschließungs-, der Veranstaltungsausfall- und der Rechtsschutzversicherung, aber...
von DKB | Sep 14, 2020 | Allgemein, Corona, Politik, Versicherungen
Versichererverband fordert Fonds für Pandemiefolgen Können privatwirtschaftliche Unternehmen die massiven Folgen einer Pandemie wie der derzeitigen versichern, ohne ihre Existenz aufs Spiel zu setzen? Diese Frage verneint der Gesamtverband der Deutschen...
Neueste Kommentare