von DKB | Dez. 17, 2018 | Allgemein, Altersversorgung, Immobilien
Ist es günstiger, zur Miete zu wohnen, als eine Immobilie zu kaufen? Die Kaufpreise für Immobilien sind vielerorts in den letzten Jahren schier explodiert. Auch die Mieten zogen deutlich an, nicht so stark allerdings. Je weiter sich nun die Schere zwischen Kaufpreisen...
von DKB | Dez. 17, 2018 | Allgemein, Elementarschäden, Sachversicherungen, Versicherungen
Welche Städte besonders starkregengefährdet sind Das Starkregen-Risiko wächst, Immobilienbesitzern drohen kostspielige Schäden. Zwar hängt es am Ende von der Mikrolage – also der Situation rund ums Haus – ab, wie das Wasser abfließen kann. Doch die Versiegelungsquote...
von DKB | Dez. 17, 2018 | Aktien, Behavioral Finance, Finanzbildung, Finanzmärkte, Investmenttrends
Deutsche verlieren Scheu vor Börse Die Bundesbürger sind als Aktienmuffel bekannt. Zu unwägbar erscheint ihnen das Auf und Ab an der Börse. Diese verbreitete Scheu führt dazu, dass die Deutschen Jahr für Jahr auf viele Milliarden an Vermögenszuwachs verzichten...
von DKB | Dez. 17, 2018 | Immobilien, Preisentwicklung
Immobilien-Darlehenssumme binnen zehn Jahren verdoppelt Rund 167.000 Euro müssen Immobilienkäufer und Häuslebauer in Deutschland derzeit durchschnittlich fremdfinanzieren. Vor zehn Jahren war es noch in etwa halb so viel. Hauptgrund sind neben dem Höhenflug der...
von DKB | Dez. 17, 2018 | Kfz-Versicherung, Versicherungen
Was tun bei einem Wildunfall? 753 Wildunfälle ereigneten sich laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV) im Jahr 2017 durchschnittlich jeden Tag auf deutschen Straßen – ein neuer Rekord. Auch die Schadenssumme kletterte letztes Jahr mit 744...
Neueste Kommentare