von DKB | Sep. 14, 2020 | Altersarmut, Behavioral Finance, Finanzbildung, Geld, Gesetzliche Rente, Renten-GAU
Nur jeder 2. Deutsche fühlt sich für den Ruhestand gerüstet Lediglich 50,2 Prozent der Bundesbürger gehen davon aus, im Ruhestand über genügend finanzielle Mittel zu verfügen. Zugleich wollen aber nur 15 Prozent ihre private Altersvorsorge ausbauen. Dies ergab eine...
von DKB | Sep. 14, 2020 | Allgemein, Corona, Geld, Negativnachrichten, Politik, Versicherungen
Steigen die Versicherungsbeiträge durch die Corona-Folgen? Auch die Versicherer haben unter den Folgen der Corona-Pandemie zu leiden: wegen erhöhter Schadensaufkommen bei der Betriebsschließungs-, der Veranstaltungsausfall- und der Rechtsschutzversicherung, aber...
von DKB | Sep. 14, 2020 | Allgemein, Corona, Politik, Versicherungen
Versichererverband fordert Fonds für Pandemiefolgen Können privatwirtschaftliche Unternehmen die massiven Folgen einer Pandemie wie der derzeitigen versichern, ohne ihre Existenz aufs Spiel zu setzen? Diese Frage verneint der Gesamtverband der Deutschen...
von DKB | Sep. 14, 2020 | Aktien, Börsenregeln, Negativnachrichten, Politik
Wirecard-Skandal: Rückschlag für deutsche Aktienkultur Der Bezahldienstleister Wirecard galt vor nicht langer Zeit noch als große Hoffnung unter den deutschen Aktiengesellschaften – spätestens seit er im September 2018 in den DAX aufgenommen worden war. Damals stand...
von DKB | Sep. 14, 2020 | Altersversorgung, Asset Allokation, Behavioral Finance, Corona, Finanzmärkte, Geldanlagen, Immobilien, Investmentfonds, Investmenttrends
Stimmung bei offenen Immobilienfonds trübt sich ein Bisher sind die offenen Immobilienfonds noch relativ ungeschoren durch die Corona-Krise gekommen. Eine neue Umfrage des Ratinghauses Scope zeigt allerdings eine Eintrübung der Zukunftsaussichten, wenn auch nicht...
Neueste Kommentare