von DKB | Jan. 9, 2020 | Allgemein, Altersversorgung, Finanzbildung, Gesetzliche Rente, Pflegeversicherung, Renten-GAU, Rentenversicherung
Nur jeder Fünfte blickt ohne Sorgen auf den Ruhestand Die Zeiten, in denen die gesetzliche Rente den meisten Ruheständlern ein auskömmliches Dasein ermöglichte, gehen zu Ende. Das wissen auch die Bundesbürger: 80 Prozent der 25- bis 60-Jährigen hierzulande fürchten...
von DKB | Jan. 8, 2020 | Banken, Finanzbildung, Kredite, Rechtsprechung
Restschuldversicherer: Widerrufs-Aufklärung unzureichend? Viele Kreditkunden gewinnen im Verlauf ihrer Beratung in der Bank den Eindruck, dass eine mit angebotene Restschuldversicherung förderlich oder sogar notwendig für das Zustandekommen des Darlehensvertrags wäre....
von DKB | Jan. 8, 2020 | Asset Allokation, Edelmetalle, Finanzbildung, Gold, Negativnachrichten
Goldanleger mit Schneeballsystem abgezockt Von mindestens 10.000 betroffenen Kleininvestoren gehen Eingeweihte beim neuesten Anlageskandal aus: Das Unternehmen PIM Gold aus dem hessischen Heusenstamm hatte angeblich circa 3,4 Tonnen Gold verkauft und für die Käufer...
von DKB | Dez. 17, 2018 | Aktien, Behavioral Finance, Finanzbildung, Finanzmärkte, Investmenttrends
Deutsche verlieren Scheu vor Börse Die Bundesbürger sind als Aktienmuffel bekannt. Zu unwägbar erscheint ihnen das Auf und Ab an der Börse. Diese verbreitete Scheu führt dazu, dass die Deutschen Jahr für Jahr auf viele Milliarden an Vermögenszuwachs verzichten...
von DKB | Feb. 21, 2018 | Aktien, Allgemein, Altersversorgung, Finanzbildung, Geldanlagen, Investmentfonds
Wissenslücken hemmen deutsche Anleger Dass die Deutschen in puncto allgemeiner Finanzbildung Nachholbedarf haben, ist ein alter Hut, seit Jahren von vielen Seiten beklagt. Jeder Zweite hierzulande sei ein „finanzieller Analphabet“, lautet ein Fazit einer kürzlich von...
Neueste Kommentare