von DKB | Dez. 17, 2018 | Asset Allokation, Geldanlagen, Immobilien, Investmentfonds, Investmenttrends, Preisentwicklung
Getriebene des eigenen Erfolgs: offene Immobilienfonds Offene Immobilienfonds (OIFs) profitierten in den letzten Jahren von den steigenden Mieten und Kaufpreisen – die allerdings auch mehr und mehr zu einem Problem werden. Denn die Anleger rennen den OIF-Anbietern...
von DKB | Dez. 17, 2018 | Allgemein, Altersversorgung, Immobilien
Ist es günstiger, zur Miete zu wohnen, als eine Immobilie zu kaufen? Die Kaufpreise für Immobilien sind vielerorts in den letzten Jahren schier explodiert. Auch die Mieten zogen deutlich an, nicht so stark allerdings. Je weiter sich nun die Schere zwischen Kaufpreisen...
von DKB | Dez. 17, 2018 | Immobilien, Preisentwicklung
Immobilien-Darlehenssumme binnen zehn Jahren verdoppelt Rund 167.000 Euro müssen Immobilienkäufer und Häuslebauer in Deutschland derzeit durchschnittlich fremdfinanzieren. Vor zehn Jahren war es noch in etwa halb so viel. Hauptgrund sind neben dem Höhenflug der...
von Jörg P. | Okt. 7, 2018 | Allgemein, Finanzierungen, Immobilien
5 Faktoren, die Sie beim (kreditfinanzierten) Immobilienkauf auf dem Schirm haben sollten 1. Kaufnebenkosten: Zum Preis für die Immobilie selbst kommen noch Grunderwerbsteuer – je nach Bundesland zwischen 3,5 und 6,5 Prozent – sowie Notarhonorare und gegebenenfalls...
Neueste Kommentare