Bergmann-Finanzberater
  • Home
  • Investmentfondsanlagen
  • Versicherungen
  • Unser Angebot
    • Unser Angebot
    • Investments
      • Investmentfondsanlage
      • Investments 7 Schritte
      • 37 Gründe warum Investments bei uns
    • Altersvorsorge
    • Versicherungen
  • NEWS
  • Service
    • Depotzugang
    • Depoteröffnung
    • easyInvesto Vermögensverwaltung
    • Kontakt
    • Vergleichsrechner
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erstinformation nach §11 VersVermV
    • Erstinformation nach §§12 und 12a FinVermV
Seite wählen

A380-Anleger mit zwangsweiser Enttäuschung

von DKB | Sep. 10, 2018 | Asset Allokation, Flugzeugfonds, Geldanlagen

A380-Anleger mit zwangsweiser Enttäuschung Mit dem A380 brachte Airbus 2005 eine neue Klasse von Riesen-Verkehrsflugzeugen auf den Markt,  die den Luftverkehr auf eine neue Stufe heben sollte. Auch als Sachwert für geschlossene Fonds ...

Wissenslücken hemmen deutsche Anleger

von DKB | Feb. 21, 2018 | Aktien, Allgemein, Altersversorgung, Finanzbildung, Geldanlagen, Investmentfonds

Wissenslücken hemmen deutsche Anleger Dass die Deutschen in puncto allgemeiner Finanzbildung Nachholbedarf haben, ist ein alter Hut, seit Jahren von vielen Seiten beklagt. Jeder Zweite hierzulande sei ein „finanzieller Analphabet“, lautet ein Fazit einer kürzlich von...

So schnitten verschiedene Geldanlagen 2017 ab

von DKB | Feb. 21, 2018 | Asset Allokation, Geldanlagen, Rendite

So schnitten verschiedene Geldanlagen 2017 ab 2017 war erneut von einer Rekordjagd an den Börsen geprägt. Wer Anfang des Jahres 100 Euro im DAX angelegt hatte, konnte sich am 31. Dezember im Schnitt über 11 Euro Rendite freuen, wie der Bankenverband vermeldet. Das ist...

Asset Allokation von Millionären. Von Millionären lernen?

von DKB | Feb. 21, 2018 | Asset Allokation, Millionäre, Rendite

Asset Allokation von Millionären. Von Millionären lernen? Kürzlich machte in den sozialen Netzwerken eine Grafik die Runde, der die Vermögensallokation der Millionäre weltweit zu entnehmen ist. Wie sich zeigt, steckt knapp ein Drittel ihres Kapitals in Aktien – viel...

Unsere Buchempfehlungen:

https://bergmann-finanzberater.de/wp-content/uploads/2022/11/25-Grunde2.mp4

37 Gründe | Investments bei uns

Zertifizierte Weiterbildungen 2022

Zertifizierte Weiterbildungen 2021

Neueste Beiträge

  • Cyberversicherungs-Bedingungen, es bestehen große Unterschiede.
  • Schwächen virtuelle Hauptversammlungen die Aktionärsrechte?
  • Cyberschäden werden immer teurer
  • Reale vs. gefühlte Inflation
  • Wir wünschen ein gutes und erfolgreiches Jahr 2023 !

Archive

Schlagwörter

Aktien (2) Aktienmärkte (3) Altersversorgung (8) Asset Allokation (4) Banken (2) Beitragsanpassungen (2) Berufsunfähigkeitsversicherung (4) Brexit (3) Container (5) Finanzmärkte (3) Fondssparplan (2) Geldanlagen (4) Gesetzliche Krankenkasse (2) Gesetzliche Rente (2) Gold (3) Hausratversicherung (3) Immobilien (5) Immobilienpreise (2) Insolvenz (2) Investmentfonds (3) Kfz-Versicherung (4) Konjunkturzyklus (2) Krankenversicherung (3) Krankenzusatzversicherung (2) Kryptowährungen (3) Lebensversicherung (3) Nachhaltigkeit (4) Offene Immobilienfonds (3) P&R (2) Pflegeversicherung (2) Politik (5) Rechtssprechung (2) Rendite (4) Renten-Gau (3) Rentenlücke (4) Rentenversicherung (2) Robotik (2) Sachversicherungen (2) Schneeballsystem (2) Sparkassen (2) Sturmschäden (2) Thomas Cook Pleite (2) Vermögen (2) Versicherungen (5) Wohngebäudeversicherung (2)

Kategorien

  • Aktien
  • Allgemein
  • Alternative Investments
  • Altersarmut
  • Altersversorgung
  • Anleihen
  • Artikel
  • Asset Allokation
  • Baltic Dry Index
  • Banken
  • Bausparen
  • Behavioral Finance
  • Berufsunfähigkeitsvers.
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Betriebliche Krankenversicherung
  • Betriebsunterbrechungsversicherung
  • Börsencrash
  • Börsenregeln
  • Branchen
  • Brexit
  • Container
  • Corona
  • Cyber-Versicherungen
  • Dead Cat Bounce
  • Dividenden
  • Drohnen
  • Edelmetalle
  • Elektronikversicherung
  • Elementarschäden
  • Energie
  • ETFs
  • EU
  • Fahrradversicherung
  • Federal Reserve
  • Finanzbildung
  • Finanzierungen
  • Finanzmärkte
  • FinVermV 34f
  • Flugzeugfonds
  • Fondspolice
  • Gebäudeversicherung
  • Geld
  • Geldanlagen
  • Geschäftsinhaltsversicherung
  • Gesetzliche Rente
  • Gewerbeversicherung
  • Glückwünsche
  • Gold
  • Haftpflichtversicherung
  • Hausratversicherung
  • Immobilien
  • Inflation
  • Investmentfonds
  • Investmenttrends
  • IT-Branche
  • Kfz-Versicherung
  • Korrelation
  • Krankenversicherung
  • Krankenzusatzversicherung
  • Kredite
  • Kryptowährungen
  • Lebensversicherungen
  • Leitzinsen
  • Luxusuhren
  • Meilenstein
  • Millionäre
  • Nachhaltigkeit
  • Negativnachrichten
  • Neujahrsgruß
  • Pensionskasse
  • Pflegeversicherung
  • Politik
  • Posts
  • Preisentwicklung
  • Private Equity
  • Rechtsprechung
  • Rendite
  • Renten-GAU
  • Rentenversicherung
  • Robotik
  • Rohstoffe
  • Sachversicherungen
  • Sparverträge
  • Staatsanleihen
  • Technologie
  • Themenfonds
  • Unfallversicherung
  • Vermögensaufbau
  • Versicherungen
  • Wandelanleihen
  • Wasserstoff
  • Weihnachten
  • Zahnversicherung
  • Zinsen
  • Zweitmarkt

Neueste Kommentare

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    • Unser Angebot
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erstinformation nach §11 VersVermV
    • Erstinformation nach §§12 und 12a FinVermV
    • Facebook
    • Twitter
    • RSS
    Daniel K. Bergmann. Copyright und alle Rechte vorbehalten.